The Story Behind Matcha Biyori

Über Matcha Biyori

In den stillen Momenten einer traditionellen japanischen Teezeremonie scheint die Zeit langsamer zu fließen. Das sanfte Einschenken von Wasser, das rhythmische Schlagen des Bambusbesens, die Ruhe des Augenblicks – all das schafft einen Raum für Achtsamkeit, Verbindung und Harmonie. Diese tiefe Tradition war die Inspiration für Matcha Biyori.

Wir sind Yen und Yuki, die Gründer von Matcha Biyori. Unsere Reise mit Matcha begann als persönliche Entdeckung – und wurde zu einer Leidenschaft, die wir mit der Welt teilen möchten.

Für Yen war Matcha zunächst eine sanfte Alternative zu Kaffee, eine Möglichkeit, Klarheit und Ruhe im Alltag zu finden. Doch mit der Zeit wurde es mehr als nur ein Getränk – es wurde zu einem Ritual. Um die wahre Essenz des Tees zu verstehen, tauchte sie tiefer in die Kunst der japanischen Teezeremonie ein und begann ihre Reise in der Urasenke-Tradition. Dort lernte sie, dass Matcha nicht nur Genuss bedeutet, sondern eine Einladung ist, den Moment bewusst zu erleben.

Für Yuki war die Liebe zu japanischer Tradition und Handwerkskunst schon immer ein wichtiger Teil seines Lebens. Seine Unterstützung und Leidenschaft für Qualität und Authentizität haben dazu beigetragen, Matcha Biyori zu dem zu machen, was es heute ist. Gemeinsam haben wir eine Marke geschaffen, die sich der echten japanischen Teekultur widmet.

Bei Matcha Biyori verbinden wir Tradition mit der modernen Welt. Unser Matcha und unsere handgefertigten Teewaren stammen direkt von kleinen, familiengeführten Teefarmen und Kunsthandwerkern in Japan – Menschen, die mit Hingabe und Präzision arbeiten. Mehr als nur eine Marke ist Matcha Biyori eine Einladung – innezuhalten, das Ritual zu genießen und in jedem Schluck einen Moment der Harmonie zu finden.

“Biyori” (日和) bedeutet “ein schöner Tag” auf Japanisch. Mit unserem Matcha möchten wir genau dieses Gefühl in deinen Alltag bringen. Egal, ob du Matcha gerade erst für dich entdeckst oder deine Reise vertiefen möchtest – wir begleiten dich dabei.

Herzliche Grüße,
Yen & Yuki

Zurück zum Blog